• Stöbern
  • Letzte Beiträge
  • Themen
    • Gesundheit
    • Gehorsam
    • Ernährung
    • Training
    • Pflege
    • Verhalten
  • zum Shop

So erreichen Sie uns: +49 371 2347 79-16

info@sunny-dog.com
Login

Login
zum Shop
Sunnydog Sunnydog Sunnydog Sunnydog
  • Stöbern
  • Letzte Beiträge
  • Themen
    • Gesundheit
    • Gehorsam
    • Ernährung
    • Training
    • Pflege
    • Verhalten
  • zum Shop

Was du gegen dünnen Stuhlgang beim Hund tun kannst

Ernährung, Gesundheit
  • Jetzt neu - Hundekotbeutel mit praktischen Henkeln
  • Ausreichend dimensioniert
    für große und kleine Geschäfte
    20 cm
    40 cm
  • Extra reißfest
    17 Micron Materialstärke
  • Hohe Nassfestigkeit
  • Einfach zu verknoten
    und zu verschließen
  • Biologisch abbaubar
    in die nächste Mülltonne
  • 200 Stück 600 Stück

3 Methoden:  Informiere dich über den Verdauungsvorgang bei einem Hund |  Die Ernährung deines Hundes verbessern |  Andere Lösungen bei weichem Kot

Hunde haben oft weichen Kot. Meistens ist dies nichts Ernstes und geht schnell von alleine wieder weg. Wenn dein Hund aber keinen festen Stuhl absetzen kann, musst du ihm etwas helfen. Indem du genau darauf achtest, was du deinem Hund fütterst und dass dein Zuhause stressfrei ist, kannst du dafür sorgen, dass dein Hund härteren Kot bekommt.

Informiere dich über den Verdauungsvorgang bei einem Hund

Was du gegen dünnen Stuhlgang beim Hund tun kannst

Du musst den Unterschied zwischen Durchfall und weichem Kot kennen. Es gibt einen leichten Unterschied zwischen Durchfall und weichem Kot. Weicher Stuhl ist massig, aber geformt, und du solltest ihn ohne Probleme mit einem Kotbeutel aufheben können. Durchfall enthält mehr Flüssigkeit und ist normalerweise flüssig. Er hat keine Form und kann nicht aufgehoben werden. Durchfall ist normalerweise ein Hinweis auf Gesundheitsprobleme oder dafür, dass der Hund mögliche Giftstoffe aus verdorbenem Futter ausscheidet. Weicher Kot hingegen wird nicht durch Infektionen oder Erkrankungen verursacht. Er ist das Ergebnis einer unpassenden oder schlechten Ernährung oder zu wenig Ballaststoffen. Er kann auch durch Futter ausgelöst werden, das der Hund nicht verträgt.

Was du gegen dünnen Stuhlgang beim Hund tun kannst

Du musst wissen, was du bei Durchfall deines Hundes tun musst. Hunde mit Durchfall müssen genau beobachtet werden. Der Besitzer muss dem Hund nach draußen folgen und beobachten, was mit dem Magen los ist. Wenn im Kot Blut ist, der Durchfall extrem wässrig ist oder der Hund sich anscheinend unwohl fühlt, musst du unbedingt zum Tierarzt gehen.

  • Wenn es deinem Hund sonst gut geht, aber er Durchfall hat, füttere ihn für 24 Stunden nicht, aber stell ihm viel frisches Wasser zur Verfügung. Nach dem Fastentag solltest du deinem Hund zwei bis drei Tage Schonkost bestehend aus gekochtem Hühnchen und gekochtem weißem Reis (ein Drittel Hühnchen, zwei Drittel Reis) geben, bis der Kot wieder fester ist. Lies Huhn mit Reis für Hunde zubereiten.
  • Jeder Hund, der länger als zwei Tage Durchfall hat, muss zum Tierarzt.

Was du gegen dünnen Stuhlgang beim Hund tun kannst

Du musst verstehen, wie die Ernährung eines Hundes aussehen muss. Wenn dein Hund weichen Kot hat, solltest du daran etwas ändern, damit das Wegräumen der Häufchen einfacher wird und dein Hund gesund wird. Hunde brauchen eine Ernährung mit verdaulichen Proteinen und verdaulichen Ballaststoffen, damit sie gesund sind und die Verdauung normal funktioniert.

  • Eine auf Fleisch basierende Ernährung ist am besten für Hunde. Hunde können vegetarisch oder mit Fleisch ernährt werden. Aber sie brauchen viel Protein, weswegen bei einer vegetarischen Ernährung Bohnen und Hülsenfrüchte gefüttert werden müssen. Diese verursachen leicht Blähungen und weichen Kot. Wenn du deinen Hund vegetarisch ernährst, solltest du überlegen, zu einer Ernährung mit Fleisch zu wechseln.

Die Ernährung deines Hundes verbessern

Was du gegen dünnen Stuhlgang beim Hund tun kannst

Entscheide dich für eine ausgeglichene Ernährung. Dies bedeutet nicht immer, dass du deinem Hund das teuerste Futter aus dem Zoofachhandel geben musst. Zum Beispiel kann das Futter in Pastetenform sehr mineralhaltig sein (etwa mit Salz), so dass sie für schwierige Esser verführerischer sind (so wie Schokoladenkuchen für viele leckerer als ein Bohnensalat ist – lecker und gesund passen nicht immer zusammen). Suche nach einem Futter, das Fleisch als Hauptbestandteil hat, aber wirklich „Fleisch“ und nicht „Fleischderivate“, „Fleischabfall“ oder „Fleisch-Nebenerzeugnisse.“

  • Nimm weißes Fleisch (fettarm) wie Hühnchen, Truthahn, Kaninchen oder weißen Fisch. Achte auf eine geringe Anzahl an Inhaltsstoffen, da das Futter dann wahrscheinlich weniger verarbeitete Inhaltsstoffe und Konservierungsstoffe enthält und dafür Zutaten hat, die dem eigentlichen Futter ähnlicher sind.
  • Die Kohlenhydrate sollten eher aus Reis, Weizen, Hafer oder Gerste und nicht aus Soja und Sojaprodukten stammen.
  • Auch wenn der Preis keine Garantie für Qualität ist, solltest du bereit sein, mehr für hochwertiges Futter zu zahlen als für stark verarbeitetes, sehr getreidehaltiges Futter, weil du für hochwertigere, für Menschen geeignete Inhaltsstoffe zahlst.

Was du gegen dünnen Stuhlgang beim Hund tun kannst

Füttere deinen Hund ohne Laktose. Die einzige für Hunde geeignete Milch ist die einer Hündin. Für junge Welpen, die du pflegst, ist sie als Milchersatz Lactol erhältlich, der mit Wasser zubereitet wird. Wenn dein Welpe sehr jung ist und du ihn gerade erst auf Ersatzmilch umgestellt hast, solltest du eine laktosefreie Variante wählen, wenn er weichen Kot absetzt. Manche Welpen haben einen Mangel an einem Enzym namens Laktase. Dieses Enzym zersetzt den hauptsächlichen Zuckerbestandteil in Milch, die Laktose. Welpen mit diesem Mangel können Laktose nicht in Zucker abbauen, der dann verdaut und aufgenommen wird. Da unverdauter Zucker Wasser aus dem Darm zieht, hat der Welpe weichen Kot.

Was du gegen dünnen Stuhlgang beim Hund tun kannst

Wechsle von Nass- zu Trockenfutter. Denk daran, dass Nassfutter (in Dosen oder Beuteln) etwa 75% Wasser enthält, während Trockenfutter ca. 10% Feuchtigkeit enthält. Diese höhere Feuchtigkeitsmenge sorgt für nasseren, massigeren Kot. Dieser Wechsel wird einen starken Einfluss auf die Menge (weniger) und den Feuchtigkeitsgehalt (härter und fester) des Kots haben.

  • Stelle deinen Hund nur langsam auf neues Futter um. Nimm dir wenigstens vier bis fünf Tage Zeit und misch das neue Futter unter das alte, wobei du das alte langsam verringerst. So kann sich die Magenflora und –fauna, die bei der Verdauung helfen, anpassen.
  • Ernährung mit viel Protein, also etwa Rind, Hühnchen und stark proteinhaltigem Fertigfutter, kann ebenfalls den Kot weicher machen. Nebenproduckte der Proteinverdauung entziehen dem Darm Wasser.
  • Fertigfutter auf Weizenbasis oder mit viel Weizen kann den Kot ebenfalls weich machen.

Was du gegen dünnen Stuhlgang beim Hund tun kannst

Gib deinem Hund kein fettes Futter. Du solltest zudem Fette vermeiden, die leicht verderben. Gib deinem Hund kein frittiertes Fast Food. Normalerweise wird kommerzielles Fast Food mit Palmöl frittiert. Dieses Öl ist nur schwer verdaulich und kann leicht verderben. Schlechte Fette können im Magen eine Schicht bilden, so dass dein Hund wässrigen Kot hat.

Was du gegen dünnen Stuhlgang beim Hund tun kannst

Wenn dein Hund weiterhin weichen Kot hat, gib ihm Schonkost. Diese besteht aus weich gekochtem Reis und magerem Schweinehack oder Lamm. Gib deinem Hund diese Mischung fünf Tage lang und schau, ob sein Kot fester wird. Denk daran, dass kommerziell hergestelltes Hundefutter für besseren Kot auf Reis basiert, da Reis wenig Protein und Salz enthält und eine leicht verdauliche Stärke ist.

  • Hundefutter für festeren Kot sind unter anderem: Hill’s Prescription Diet i/d™, Royal Canin Intestinal™, Eukanuba™, Royal Canin Digestive Low Fat™ und Hill’s Science Diet™.

Andere Lösungen bei weichem Kot

Was du gegen dünnen Stuhlgang beim Hund tun kannst

Gib deinem Hund Probiotika. Der Magen braucht Bakterien, die bei der Verdauung helfen. Wenn dein Hund eine Weile falsch gefüttert wurde und weichen Kot hatte, können zu viele „ungesunde“ Bakterien im Magen sein und es ein Ungleichgewicht der natürlichen und wünschenswerten Bakterien geben. Wenn du ihm „hilfreiche“ Bakterien zuführst, kann dies das Ungleichgewicht korrigieren, die Verdauung verbessern und weichen Stuhl fester machen. Das benötigte Bakterium heißt Enterococcus faecium und ist in den nicht-verschreibungspflichtigen, probiotischen Pudern namens Fortiflora® enthalten. Dies ist ein Probiotikum speziell für Hunde. Es wird normalerweise in kleinen Beuteln geliefert und du musst fünf Tage deinem Hund einen Beutel am Tag ins Futter geben.

  • Hunde haben nicht die gleiche Darmfauna wie Menschen. Daher sind Probiotika für Menschen nicht hilfreich und die Laktose in den Produkten für Menschen kann zu Durchfall führen.
  • Du kannst Fortiflora® ohne Verschreibung online oder bei deinem Tierarzt erhalten.
  • Im Allgemeinen sollst du größeren Hunderassen mindestens eine kleine Flasche am Tag für fünf Tage geben. Kleine Rassen erhalten eine halbe Flasche fünf Tage lang.

Was du gegen dünnen Stuhl beim Hund tun kannst

Gib deinem Hund Ballaststoffe. Manche Hunde mit weichem Kot profitieren von Ballaststoffen in ihrem Futter. Ballaststoffe nehmen Flüssigkeit wie ein Schwamm auf und normalisieren den Kot, indem sie Durchfall austrocknen und weichen Kot fester machen. Man geht auch davon aus, dass sie das Risiko für Darmkrebs verringern und dienen als Füllstoff. Dadurch fühlt sich der Hund länger satt und nimmt auch weniger zu sich, wenn er übergewichtig ist.

  • Es kann aber auch zu viel einer guten Sache geben. Daher achte auf der Verpackung auf einen Rohfasergehalt von etwa 10%.
  • Du kannst auch selber Ballaststoffe hinzufügen, indem du Hafer- oder Weizenkleie ins Futter gibst. Fang mit etwa einem Teelöffel pro 10 kg Körpergewicht deines Hundes an.
  • Du kannst ihm auch rohes Obst und Gemüse geben. Aber vermeide Gemüse aus der Dose, da es oft einen hohen Salzgehalt hat.

Was du gegen dünnen Stuhlgang beim Hund tun kannst

Achte darauf, dass dein Hund immer Zugang zu frischem Wasser hat. Hunde mit weichem Kot verlieren durch den erhöhten Wassergehalt zusätzliches Wasser. Daher ist es wichtig, dass sie immer Zugang zu frischem Trinkwasser haben, um die verlorene Flüssigkeit zu ersetzen. Wasch und reinige die Wasserschüssel deines Hundes mindestens jeden zweiten Tag und achte darauf, dass er immer frisches, sauberes Wasser hat.

Was du gegen dünnen Stuhlgang beim Hund tun kannst

Vermeide es, jeden Tag stressige Dinge mit deinem Hund zu machen. Wenn Baden für deinen Hund stressig ist, verschiebe es ein paar Tage und schau, ob der Kot fester wird. Bei einigen Hunden gibt es eine Verbindung zwischen Stress und Verdauungsproblemen. In diesem Fall musst du den Stress reduzieren, um den Kot zu festigen.

  • Durch Stress wird die Physiologie des Darms basischer (ein saurer Darm ist besser für die guten Bakterien), so dass dein Hund seine Nahrung schlechter verdauen kann.
  • Unter diesen Umständen solltest du dem Darm weniger zu tun geben, indem du den Hund auf Schonkost setzt, die leicht zu verdauen ist. Dies könnte Hühnchen mit weißem Reis sein.

Was du gegen dünnen Stuhlgang beim Hund tun kannst

Geh mit deinem Hund zum Tierarzt, wenn er weiterhin weichen Kot hat. Man kann zwar viele Ursachen für weichen Kot durch Veränderung der Ernährung loswerden, aber er kann auch ein Anzeichen für andere Gesundheitsprobleme sein. Wenn dein Hund weiter weichen Kot hat, auch nachdem du die Ernährung umgestellt hast, geh mit ihm für eine Untersuchung zum Tierarzt.

Quelle: WikiHow

Tags: dünner StuhlgangDurchfallErnährungGesundheitKrankheitStuhlgang
0
Share

You also might be interested in

Fellpflege beim Hund

Fellpflege beim Hund

Feb 10, 2018

Regelmäßige Fellpflege beim Hund sorgt dafür, dass dein Hund sauber und gesund bleibt und sich wohlfühlt. Viele gehen deshalb zum Hundefriseur, da der Hund dort professionell und sicher betreut wird. Wenn es aber keinen Hundefriseur in deiner Nähe gibt, kannst du das Fell auch zu Hause trimmen.

Das Fell deines Hundes zum Glänzen bringen

Das Fell deines Hundes zum Glänzen bringen

Feb 18, 2018

Das Fell deines Hundes ist eines der eindeutigsten Anzeichen für seine allgemeine Gesundheit. Stumpfes oder beschädigtes Fell könnte auf eine Erkrankung, mangelnde Pflege oder Parasiten hindeuten. Das Fell deines Hundes zum Glänzen bringen - lies diese Tipps.

Verbessere den Geruch deines Hundes

Verbessere den Geruch deines Hundes

Mrz 7, 2018

Die meisten Leute empfinden den Geruch eines stinkenden Hundes als unangenehm. Der typische Hundegeruch ist sogar oft genug der Grund, warum Leute sich keinen Hund anschaffen oder ihn nicht bei ihnen im Haus oder Auto haben möchten. Es gibt viele verschiedene unangenehme Hundegerüche, von schlechtem Atem über Blähungen und schlecht gepflegtes Fell, bis zu dem Gestank, der daher kommt, dass sich der Hund in Kot gewälzt hat oder hineingetreten ist

Jetzt 5,- € Gutschein sichern

Online Hundetraining

Online Hundetraining

Neue Beiträge

  • Giftige Lebensmittel für Hunde – darauf sollten sie achten
  • Eine Hundepfeife verwenden – Die Hundepfeife ist ein Trainingswerkzeug, das schon lange verwendet wird.
  • Jetzt wird Kasse gemacht – Mars Petcare® übernimmt Anicura®
  • Die Analdrüsen eines Hundes entleeren
  • Verbessere den Geruch deines Hundes

Kategorien

  • Allgemein
  • Ernährung
  • Gehorsam
  • Gesundheit
  • Pflege
  • Training
  • Verhalten

Suche

Archiv

  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Februar 2018

Ihre Nachricht

Wir freuen uns über Ihre Nachricht und werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen

Nachricht absenden

© 2019 · by Sunnydog® eine Marke des HKS Handelskontor Sachsen UG (haftungsbeschränkt) Chemnitz

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
Prev Next