• Stöbern
  • Letzte Beiträge
  • Themen
    • Gesundheit
    • Gehorsam
    • Ernährung
    • Training
    • Pflege
    • Verhalten
  • zum Shop

So erreichen Sie uns: +49 371 2347 79-16

info@sunny-dog.com
Login

Login
zum Shop
Sunnydog Sunnydog Sunnydog Sunnydog
  • Stöbern
  • Letzte Beiträge
  • Themen
    • Gesundheit
    • Gehorsam
    • Ernährung
    • Training
    • Pflege
    • Verhalten
  • zum Shop
  • Jetzt neu - Hundekotbeutel mit praktischen Henkeln
  • Ausreichend dimensioniert
    für große und kleine Geschäfte
    20 cm
    40 cm
  • Extra reißfest
    17 Micron Materialstärke
  • Hohe Nassfestigkeit
  • Einfach zu verknoten
    und zu verschließen
  • Biologisch abbaubar
    in die nächste Mülltonne
  • 200 Stück 600 Stück

Willkommen bei Sunny Dog®

Wir lieben Tiere – vor allem Hunde. Deshalb haben wir auf diesen Seiten viele nützliche Tipps und Informationen rund um unsere geliebten Vierbeiner zusammengetragen. Getreu unserem Motto “Von Hundebesitzern für Hundebesitzer” haben wir unsere eigenen langjährigen Erfahrungen eingebracht und einige interessante Produkte entwickelt, die Ihnen sicherlich gefallen werden. Hierbei haben wir größten Wert auf Funktionalität und Umweltverträglichkeit gelegt.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Fellnase eine gute Zeit.

Vielen Dank – vom SunnyDog Team.

Kennen Sie das?

Hund beim Verrichten seiner NotdurftNa klar – da landet gleich eine Tretmine in der Landschaft. Unser Liebling produziert seine Hinterlassenschaft und wir als pflichtbewusste Hundebesitzer wollen diese nun in einen Hundekotbeutel verbringen. Nicht gerade appetitlich und manchmal auch recht unangenehm – aber wegen der Liebe zu unserem Vierbeiner ertragen wir das.

Hundekotbeutel sind leider oft zu dünn, reißen an den Nahtstellen, sind zu klein oder  unpraktisch und lassen sich schlecht verschließen. Als langjährige Hundebesitzer haben wir daher eigene Hundekotbeutel entwickelt, die das Aufnehmen und die Entsorgung deutlich einfacher machen.

Ihre zukünftigen Hundekotbeutel sind:

  • ausreichend groß dimensioniert
  • sehr stabil
  • mit praktischen Henkeln zum einfachen Verknoten ausgestattet
  • wasserdicht und blickdicht
  • nicht parfümiert
  • leicht zu öffnen
  • geruchsdicht verschließbar
  • biologisch abbaubar
  • preiswert
  • und last but not least von Hundebesitzern für Hundebesitzer

Jetzt Hundekotbeutel bestellen bei Sunny Dog

Hier haben wir Ihnen zahlreiche Tipps zu Hundeerziehung, Training, Gesundheit, Pflege und Verhalten zusammengetragen.

  • Alle
  • Allgemein
  • Ernährung
  • Gehorsam
  • Gesundheit
  • Pflege
  • Training
  • Verhalten
giftige Lebensmittel für Hunde
giftige Lebensmittel für Hunde

Giftige Lebensmittel für Hunde – darauf sollten sie achten

Oft ist es reine Unwissenheit darüber, was Hunde besser nicht fressen sollten. Durchfall, Erbrechen, Zittern, Krämpfe, Lähmungen und Bewegungsstörungen bis hin zum Tod können die Folgen von Vergiftungen sein, die durch Nahrungsmittel hervorgerufen werden können, die der Mensch zu sich nimmt. Nachstehend haben wir eine Liste mit Lebensmitteln zusammengestellt, die Sie von Ihrer Fellnase fernhalten sollten.

Weiterlesen
Den Hund mit einer Hundepfeife trainieren
Den Hund mit einer Hundepfeife trainieren

Eine Hundepfeife verwenden – Die Hundepfeife ist ein Trainingswerkzeug, das schon lange verwendet wird.

Die Hundepfeife ist ein Trainingswerkzeug, das schon sehr lange verwendet wird. Pfeifen können für mehrere Kommandos verwendet werden und sie machen ein durchdringendes Geräusch, das über weite Distanzen gehört werden kann und sich von anderen Alltagsgeräuschen unterscheidet

Weiterlesen
Mars Petcare übernimmt Anicura
Mars Petcare übernimmt Anicura

Jetzt wird Kasse gemacht – Mars Petcare® übernimmt Anicura®

Die Schlagzeile, dass Mars Petcare® Anicura® übernimmt klingt zunächst recht harmlos. Tatsächlich hat dies jedoch gravierende Auswirkung auf die tierärztliche Versorgung in Deutschland und Europa. In der Humanmedizin gibt es ein sogenanntes Fremdbesitzverbot – in der Tiermedizin können und dürfen kommerzielle Unternehmen die Besitzer von Praxen oder Klinikeinrichtungen sein. Für Nichtwissende: AniCura wurde 2011 von […]

Weiterlesen
Die Analdrüsen eines Hundes entleeren
Die Analdrüsen eines Hundes entleeren

Die Analdrüsen eines Hundes entleeren

Die Analdrüsen eines Hundes sind zwei weintraubenförmige Drüsen, die sich an beiden Seiten direkt unter dem Anus (Darmausgang) befinden. Die Pheromone oder Sexuallockstoffe, die sie absondern, liefern Hunden wichtige Informationen übereinander, wozu auch der jeweilige Gesundheitszustand, das Alter und das Geschlecht gehören. Dies erklärt, warum Hunde sich gegenseitig am Hinterteil beschnüffeln, wenn sie sich treffen, und darauf bestehen, jedes Hundehäufchen zu beschnuppern, das ihnen auf ihrem Morgenspaziergang begegnet. Manchmal kann sich die Flüssigkeit in den Analdrüsen aber ansammeln, sodass dein Hund sich am Anus leckt oder beißt und mit seinem Hinterteil vor oder nach dem Koten auf dem Boden entlang „schleift“.

Weiterlesen
Verbessere den Geruch deines Hundes
Verbessere den Geruch deines Hundes

Verbessere den Geruch deines Hundes

Die meisten Leute empfinden den Geruch eines stinkenden Hundes als unangenehm. Der typische Hundegeruch ist sogar oft genug der Grund, warum Leute sich keinen Hund anschaffen oder ihn nicht bei ihnen im Haus oder Auto haben möchten. Es gibt viele verschiedene unangenehme Hundegerüche, von schlechtem Atem über Blähungen und schlecht gepflegtes Fell, bis zu dem Gestank, der daher kommt, dass sich der Hund in Kot gewälzt hat oder hineingetreten ist

Weiterlesen
Welpen erziehen
Welpen erziehen

Welpen erziehen – stubenrein machen – Sitz, Bleib, Komm beibringen

Welpen müssen viele Dinge lernen, um gute Hunde zu werden. Es ist deine Aufgabe, dem Hund beizubringen, wie er freundlich spielt, sich an einer bestimmten Stelle im Garten zu erleichtert und neben dir an der Leine geht. Einem Welpen all diese Dinge beizubringen, kann Monate intensives Training bedeuten. Mit einem konsequenten und trotzdem sanften Training kannst du deinem Welpen all diese Lektionen beibringen. Und bevor du dich versiehst, wird aus ihm ein reifer, gut erzogener Hund, der einen besonderen Platz in deiner Familie hat.

Weiterlesen
Einem Hund Fährtenarbeit beibringen
Einem Hund Fährtenarbeit beibringen

Einem Hund Fährtenarbeit beibringen

Bei der Fährtenarbeit benutzt der Hund seine Nase, um einem bestimmten Geruch zu folgen. Es ist etwas ganz Natürliches für sie. Dein Hund hat wahrscheinlich schon als sehr junger Welpe damit angefangen. Einem Hund Fährtenarbeit beibringen.

Weiterlesen
Ballaststoffe in die Ernährung des Hundes aufnehmen
Ballaststoffe in die Ernährung des Hundes aufnehmen

Ballaststoffe in die Ernährung des Hundes aufnehmen

Die Hauptgründe für das Hinzufügen von Ballaststoffen in die Ernährung eines Hundes sollen hohe Qualität und Regelmäßigkeit des Stuhlgangs fördern. Sie werden außerdem eingesetzt, um Verstopfung und Durchfall zu erleichtern, je nach Art der Ballaststoffe

Weiterlesen
Mit deinem Hund kommunizieren
Mit deinem Hund kommunizieren

Mit deinem Hund kommunizieren – Die Signale des Hundes verstehen

Egal ob du ein frischgebackener Hundebesitzer bist oder ob du schon eine Weile mit deinem Hund zusammen bist, ist es sehr nützlich, die verbalen und körperlichen Signale des Hundes zu verstehen. Mit deinem Hund kommunizieren lautet dieses Thema.

Weiterlesen
Deinem Hund nein beibringen
Deinem Hund nein beibringen

Deinem Hund “nein” beibringen

Das Erste, das dein Welpe oder Hund lernen sollte ist, dass “nein” oder “aus” bedeutet, dass der Hund mit dem, was er tut, aufhören soll, bevor er sich selbst oder andere verletzt oder Eigentum zerstört. Deinem Hund “nein” beibringen hilft deinem Hund, Selbstkontrolle zu erlernen.

Weiterlesen
Einen Hund baden
Einen Hund baden

Einen Hund baden

Wie oft du einen Hund baden musst, hängt von vielen Dingen ab: z.B. von der Hunderasse, der Größe des Hundes, der Fellart und den Aktivitäten des Tieres. Hunde, die oft im Freien sind, müssen meist häufiger gebadet werden, während Hunde, die meist drinnen sind, nur alle paar Monate gebadet werden müssen.

Weiterlesen
Das Fell deines Hundes zum Glänzen bringen
Das Fell deines Hundes zum Glänzen bringen

Das Fell deines Hundes zum Glänzen bringen

Das Fell deines Hundes ist eines der eindeutigsten Anzeichen für seine allgemeine Gesundheit. Stumpfes oder beschädigtes Fell könnte auf eine Erkrankung, mangelnde Pflege oder Parasiten hindeuten. Das Fell deines Hundes zum Glänzen bringen – lies diese Tipps.

Weiterlesen
Bei einem Hund eine Vergiftung erkennen
Bei einem Hund eine Vergiftung erkennen

Bei einem Hund eine Vergiftung erkennen

Wenn dein Hund etwas Giftiges schluckt oder einatmet, brauchst du wahrscheinlich die Hilfe eines Tierarztes. Die Symptome reichen von Erbrechen und Lethargie zu blutigem Urin und Anfällen. Hier einige Tipps, wie du bei einem Hund eine Vergiftung erkennen kannst.

Weiterlesen
Einem Hund apportieren beibringen
Einem Hund apportieren beibringen

Einem Hund apportieren beibringen

Apportierspiele sind eine tolle Art, um deinem Hund Bewegung zu verschaffen und gleichzeitig eure Bindung zu stärken. Viele Hunde sind von Natur aus gut darin, etwas zu jagen, was ihnen zugeworfen wird, aber sie sind nicht immer gut darin, es zurückzubringen und zurückzugeben. Einem Hund apportieren beibringen.

Weiterlesen
Deinen Hund in 10 Tagen stubenrein machen
Deinen Hund in 10 Tagen stubenrein machen

Deinen Hund in 10 Tagen stubenrein machen

Je nach deinem Hund, deiner Familie und deinem Lebensstil kann das stubenrein Machen eines Hundes irgendwo zwischen leicht und fast unmöglich liegen. Es kann funktionieren, deinen Hund schnell stubenrein zu machen, so dass du über diese schwierige Phase des Besitzens eines Hundes hinweggehen kannst

Weiterlesen
Einen Hund von zu schnellem Fressen abhalten
Einen Hund von zu schnellem Fressen abhalten

Einen Hund von zu schnellem Fressen abhalten

Schlingt dein Hund sein Futter viel zu schnell herunter? Zu schnelles Fressen kann der Verdauung deines Hundes schaden: er kann ersticken, Blähungen entwickeln und sich sogar erbrechen. Einen Hund von zu schnellem Fressen abhalten – lies hier wie das funktioniert.

Weiterlesen
Einem ängstlichen Hund beibringen, die Treppe zu benutzen
Einem ängstlichen Hund beibringen, die Treppe zu benutzen

Einem ängstlichen Hund beibringen, die Treppe zu benutzen

Es kann viele Gründe geben, warum dein Hund Angst davor hat, die Treppe zu benutzen. Sie könnte neu für ihn sein, er könnte heruntergefallen oder einfach übermäßig ängstlich sein. Hier findest Du einige Tipps wie du einem ängstlichen Hund beibringst, die Treppe zu benutzen.

Weiterlesen
Einen Hund bei einem Gewitter beruhigen
Einen Hund bei einem Gewitter beruhigen

Einen Hund bei einem Gewitter beruhigen

Einen Hund bei einem Gewitter beruhigen. Viele Hunde haben schreckliche Angst vor Gewittern. Der Lärm, die statische Elektrizität und der atmosphärische Druck können Angst, Ängstlichkeit und Panik auslösen. In diesem Zustand können sich Hunde verletzen und Dinge beschädigen.

Weiterlesen
Fieber bei Hunden ohne Thermometer bestimmen
Fieber bei Hunden ohne Thermometer bestimmen

Fieber bei Hunden ohne Thermometer bestimmen

Zu wissen, ob dein Hund Fieber hat, ermöglicht es dir, seine Behandlung frühzeitig zu beginnen, und so zu verhindern, dass sein Zustand sich verschlechtert. Zu wissen, wie du Fieber bei Hunden ohne Thermometer bestimmen kannst, kann entscheidend sein.

Weiterlesen
Huhn mit Reis für Hunde zubereiten
Huhn mit Reis für Hunde zubereiten

Huhn mit Reis für Hunde zubereiten

Selbstgekochtes Huhn mit Reis für Hunde zubereiten wird oft von Tierärzten empfohlen, um Hunden dabei zu helfen, sich von Durchfall und/oder Erbrechen zu erholen. Die Kombination aus Proteinen und Stärke kann zudem den Appetit anregen, wenn ein Hund krank ist oder sich von chirurgischen Eingriffen erholen muss.

Weiterlesen
Was du gegen dünnen Stuhlgang beim Hund tun kannst
Was du gegen dünnen Stuhlgang beim Hund tun kannst

Was du gegen dünnen Stuhlgang beim Hund tun kannst

Hunde haben oft weichen Kot. Meistens ist dies nichts Ernstes und geht schnell von alleine wieder weg. Wenn dein Hund aber keinen festen Stuhl absetzen kann, musst du ihm etwas helfen. Was du gegen dünnen Stuhlgang beim Hund tun kannst, lernst du hier.

Weiterlesen

Anzeichen für Hüftdysplasie bei Hunden erkennen

Wie kann man Anzeichen für Hüftdysplasie bei Hunden erkennen. Es handelt sich um eine genetische Erkrankung, bei der die Hüfte deines Hundes falsch ausgerichtet ist. Das Phänomen tritt öfter bei älteren Hunden auf, kann aber auch junge Hunde und auch Welpen betreffen. Lese die Tipps, um eine Hüftdysplasie zu erkennen.

Weiterlesen
Behandlung von Durchfall bei Hunden
Behandlung von Durchfall bei Hunden

Behandlung von Durchfall bei Hunden

Durchfall ist ein häufiges Problem für unsere hündischen Begleiter. Oft ist Durchfall nichts Ernstes und gibt sich von selbst, wenn man es zuhause richtig behandelt. Mit der richtigen Behandlung kannst du einfache, unkomplizierte Durchfallepisoden zum Abklingen bringen, ohne eine Tierklinik aufsuchen zu müssen.

Weiterlesen
Übermäßiges Haaren bei Hunden reduzieren
Übermäßiges Haaren bei Hunden reduzieren

Übermäßiges Haaren bei Hunden reduzieren

Fast alle Hunde wechseln gelegentlich ihr Fellkleid. Hunderassen mit Unterwollen, wie der Deutsche Schäferhund, haaren das ganze Jahr über, doch auch Hunde, die keine Haare verlieren, wie der Pudel, wechseln hin und wieder ihr Fellkleid.

Weiterlesen

Anzeichen für Angst beim Hund erkennen

Hunde leiden oft unter Angst und damit verbundenen Störungen. In den USA zum Beispiel leiden laut Expertenschätzungen etwa 14 Prozent der Hunde unter Trennungsangst, der am häufigsten bei Hunden diagnostizierten Angststörung.

Weiterlesen
Bauchschmerzen beim Hund behandeln
Bauchschmerzen beim Hund behandeln

Bauchschmerzen bei einem Hund behandeln

Ab und an haben wir alle einmal Bauchschmerzen – und Hunde sind da keine Ausnahme. Wenn du denkst, dass dein Hund Bauchschmerzen hat, kannst du Maßnahmen ergreifen, damit es ihm besser geht und das Risiko auf eine Entwicklung zu einer Erkrankung oder Durchfall verringert wird

Weiterlesen
Klickertraining mit dem Hund
Klickertraining mit dem Hund

Deinen Hund mit dem Klicker trainieren

Clickertraining ist eine wissenschaftlich fundierte Methode, um mit deinem Tier zu kommunizieren, und wird seit den 1960ern angewendet. Es ist leichter zu lernen als das übliche auf Befehlen basierende Training.

Weiterlesen
Destruktives Verhalten beim Hund unterbinden
Destruktives Verhalten beim Hund unterbinden

Destruktives Verhalten beim Hund abstellen

Destruktives Verhalten beim Hund abstellen. Ein destruktives Verhalten ist bei Hunden nicht normal. Es entsteht meist, wenn ein Welpe oder ausgewachsener Hund sich langweilt oder nicht ausgelastet ist. Solche Hunde entwickeln nervöse oder frustrierte Tendenzen wie Kauen und Graben.

Weiterlesen

Deinem Hund grundlegende Kommandos beibringen

Es gibt fünf wichtige Kommandos, die jeder Hund kennen sollte: Sitz, Bleib, Platz, Komm und Fuß. Diese Kommandos helfen dir, dem Hund mitzuteilen, was du willst, und geben dir so die Möglichkeit, klar mit deinem Hund zu kommunizieren.

Weiterlesen

Einem Hund das Bellen abgewöhnen – Hundebellen verhindern

Hunde sind wunderbare Begleiter und tolle Haustiere, aber manchmal wird selbst der bravste Hund zum unablässigen Kläffer. Es gibt viele Gründe, warum Hunde bellen. Dieses problematische Verhalten ist nicht nur nervig, es kann als Ruhestörung auch zu Ärger führen.

Weiterlesen

Fellpflege beim Hund

Regelmäßige Fellpflege beim Hund sorgt dafür, dass dein Hund sauber und gesund bleibt und sich wohlfühlt. Viele gehen deshalb zum Hundefriseur, da der Hund dort professionell und sicher betreut wird. Wenn es aber keinen Hundefriseur in deiner Nähe gibt, kannst du das Fell auch zu Hause trimmen.

Weiterlesen

Deinem Hund beibringen “bei Fuß” zu laufen

Hier wird ausführlich beschrieben, wie du deinem hund beibringst, bei Fuss zu laufen. Der Beitrag besteht aus 3 Teilen, in denen die einzelnen Schritte genau erläutert werden.

Weiterlesen
Load more

Jetzt 5,- € Gutschein sichern

Online Hundetraining

Online Hundetraining

Neue Beiträge

  • Giftige Lebensmittel für Hunde – darauf sollten sie achten
  • Eine Hundepfeife verwenden – Die Hundepfeife ist ein Trainingswerkzeug, das schon lange verwendet wird.
  • Jetzt wird Kasse gemacht – Mars Petcare® übernimmt Anicura®
  • Die Analdrüsen eines Hundes entleeren
  • Verbessere den Geruch deines Hundes

Kategorien

  • Allgemein
  • Ernährung
  • Gehorsam
  • Gesundheit
  • Pflege
  • Training
  • Verhalten

Suche

Archiv

  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Februar 2018

Ihre Nachricht

Wir freuen uns über Ihre Nachricht und werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen

Nachricht absenden

© 2019 · by Sunnydog® eine Marke des HKS Handelskontor Sachsen UG (haftungsbeschränkt) Chemnitz

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB